P r e s s e - S t i m m e n Newsflash – das schreibt die Presse Die TRENDS UP WEST begeistert nicht nur Aussteller und Besucher, sondern auch die Medien. Zahlreiche Fachzeitschriften und Branchenportale berichten regelmäßig über das Event, seine besondere Atmosphäre und die kreativen Konzepte. Ob als Boutique-Messe, Netzwerkplattform oder Innovationsschmiede – die TUW ist längst ein fester Bestandteil der Konsumgüterlandschaft im Westen. Trendshows Trends Up West Wo Markenwelten lebendig werden Trends lassen sich nicht nur entdecken – sie lassen sich erleben. Genau das bewies die zurückliegende Trends Up West mit einer inspirierenden Mischung aus Markenvielfalt, kreativer Energie und sommerlicher Atmosphäre. Waren es im vergangenen Jahr noch 269 Aus- steller, nutzten in diesem Jahr 303 Aus- steller mit 450 Marken die Plattform und verwandelten das Areal Böhler in Düs- seldorf einmal mehr in einen pulsieren- den Branchentreff. Die zwei Hallen mit insgesamt 15.000 Quadratmetern Fläche waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Dabei ist die Trends Up West in diesem Jahr mit Ausstellern aus 12 Ländern internationaler geworden. 25 Unterneh- men allein aus den Niederlanden, zwei aus Belgien und eines aus Luxemburg werteten die Show als Orderplattform auf. Die Kooperation mit der niederlän- dischen Fachmesse showUP trägt Früch- te und zog noch mehr Besucher aus dem Nachbarland über die Grenze. Insgesamt kamen 3.100 Besucher auf das Areal Böhler – etwas mehr als im Vorjahr – und nutzten die Gelegenheit, sich früh- zeitig mit neuen Sortimenten für die zweite Jahreshälfte einzudecken. Die dreitägige Veranstaltung überzeugte nicht nur durch ihre Vielfalt an Produk- ten und Marken, sondern vor allem durch ihren besonderen Charakter. Die gelungene Infrastruktur mit marktähnli- chen Hallen, das Catering, die persönli- che Betreuung sowie die kreative Atmo- sphäre machen die Trends Up West zu einem Messeformat mit Alleinstellungs- merkmal. „Fokus ist das Produkt und nicht der Messestand. Deshalb setzen wir auf eine offene Gestaltung und ver- zichten an den Messeständen bewusst auf Standnummern, damit die Besucher dazu angehalten sind, auf Entdeckungs- reise durch alle Gänge zu gehen“, erklärt Christian Kasch, Projektleiter der Trends Up West. Dies wurrde noch ver- stärkt durch die Verteilung der Ausstel- ler: Die Hallenbereiche sind nicht in Sortimentsbereiche unterteilt, sondern bunt gemixt, um die Besucher und Besucherinnen tatsächlich in jede Aus- stellungsfläche zu locken. Nach der Messe ist vor der Messe: „Es war großartig zu erleben, wie viel positi- ve Energie auf dieser Show an den drei Tagen geflossen ist. Nun stellen wir die Weichen, um 2026 wieder eine Schippe draufzulegen. Wir wissen, dass es eine Herausforderung ist, bei der Event-Viel- falt in Deutschland und Europa Händler aus der Reserve zu locken. Aber eins ist sicher: Wir lassen nicht locker“, so Christian Kasch. trendsupwest.com 27. bis 29. Juni 2026 in Düsseldorf Formex Treffpunkt für Desi Kaum öffnet delt sich der Messeauftakt in ein visuelles Feuerwerk, denn die Eingangshalle wird zur Bühne eines spektakulären Erlebnisses aus kräftigen men. Im Zentrum steht eine eindrucksvolle Inszenierung des eklektischen Maximalismus – Maxjenny kreative Duo hat ein innovatives das skandinavisches Design auf überraschende, ausdrucksstarke und unkonventionelle die häufig auf Zurückhaltung Maxjenny Mehr ist mehr! Farbvielfalt, tionen und Nachhaltigkeit Designaussage – der Maximalismus steht dabei klar im Fokus. Bei der Formex geht es nicht nur um Produkte – es geht um Men schen, den direkten Innovation und geschäftlichen Erfolg. „Der persönliche tausch vor Ort ist nach wie vor von großer Bedeutung. Neben der Rolle als Handelsplattform möchten fördern“, betont Die Messe Fachbesuc Designe Geschenkartikelbranche. tet die Formex stets neue Impulse, mende Saison, zukunftsweisende Ausstellungen. Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen T H E N E X T L E V E L